Probleme tauchen in einem Unternehmen immer wieder auf. Die meisten davon, wenn es um Veränderungen im Unternehmen selber geht. Leider lassen sich diese nicht verhindern, denn Veränderungen bringen Unternehmen weiter und gewährleisten, dass diese am Markt präsent bleiben.

Veränderungen geschehen immer rasanter. Der Markt entwickelt sich täglich weiter und täglich stehen Manager vor neuen Problemen, die bewältigt werden müssen. Um hier nicht die Motivation zu verlieren, den Veränderungen immer wieder entgegen zu treten, hat das amerikanische Management Consultants Spencer Johnson 1998 ein Buch, mit dem Titel „Die Mäusestrategie für Manager – Veränderungen erfolgreich begegnen“ herausgebracht.

Das Buch ist eine sehr gut geschriebene Motivationsgeschichte, welche jedoch sehr originell in einer Fabelform geschrieben wurde. In dem Buch soll dem Leser aufgezeigt werden wie man am besten mit den täglichen Veränderungen im Berufsleben und im Privatleben umgehen soll.

Die Handlung -„Mäusestrategie für Manager“ in kurzen Worten für Sie zusammengefasst

Die vier Hauptfiguren in dem Buch sind die zwei Mäuse Sniff (dt. Schnüffel) und Scurry (dt. Wusel) und die zwei Zwergmenschen Hem (dt. Grübel) und Haw (dt. Knobel). Täglich begibt sich das Vierergespann auf der Suche nach Käse in ein Labyrinth.

Die beiden Mäuse suchen den Käse nach ihrem Instinkt, die beiden Zwerge hingegen gehen mit einer Strategie an die Suche. Jedoch sind die Zwerge nicht sehr konsequent und folgen zum Schluss immer wieder Ihrem Bauchgefühl, wodurch sie täglich eine unterschiedliche Menge Käse finden.

Im Laufe der Geschichte stoßen die Vier an einem Ort zusammen, der eine große Menge Käse für sie bereithält. Die Zwerge freuen sich über den großen Fund und werden anhand der Masse träge. Die Mäuse hingegen sorgen täglich für Nachschub, falls der Käse ausgehen sollte. Eines Tages war der Käse verschwunden. Die Zwerge wurden von der Situation vollständig überrascht, die Mäuse hingegen waren vorbereitet.

Nach einiger Zeit machen sich die Zwerge erneut auf die Suche nach Käse, bei dieser Suche wird einem Zwerg bewusst, in welcher Situation er sich befindet, und hält das auf den Wänden des Labyrinths fest.

Auf den Wänden befanden sich folgende Schriften:

  • Beweg dich in eine neue Richtung!
  • Wenn du deine Angst überwindest, fühlst du dich frei.
  • Rieche öfter am Käse, damit du bemerkst, wenn er alt wird.
  • Es ist sicherer im Labyrinth zu suchen, als in einer käselosen Situation zu verharren

Die Interpretation der Geschichte „Mäusestrategie für Manager“

Der Käse in der Geschichte steht für alles im Leben. Und sei es Geld oder Glück. Jeder Mensch entscheidet aber selber, was sein Käse ist. Ohne diesen symbolischen Käse sind wir unglücklich und unzufrieden, da dass Leben jedoch aus Veränderungen besteht, ist es wichtig zu erkennen, da man die Veränderungen nicht aufhalten kann und auch nicht hinauszögern sollte. Denn sonst geht es einem am Ende wie den beiden Zwergmenschen.

Die Erkenntnisse aus dem Buch sind also:

  • Veränderungen passieren
  • Erwarte diese Veränderungen
  • Passe dich den Veränderungen an
  • Freue dich über Veränderungen